BUTTERFLY
AIBISS
Meine Erfahrungen mit dem Butterfly AIBISS Belag
Holz
BTY Freitas Alc , konkav, ca 89/90gr
Beläge
Butterfly Aibiss 2.1mm schwarz
Mein Spieltest:
Kontern
Sehr Harter Anschlag, würde den Belag in Kombination mit dem von mir getesteten Freitas Holz als sehr hart einstufen. Der Ball springt mit einer mittleren bis flachen Flugkurve aus dem Schläger. Hier spürt man immer den harten Schwamm sowie das harte Obergummi.
Block
Blocken hat sich angenehm angefühlt, kein unkontrollierbarer Katapult. Präzise Platzierung war gut möglich. Trotz der Härte konnte man den Belag kontrollieren.
Topspin
Mit über 50 Grad Härte sind sehr schnelle Topspins leicht zu spielen. Aber auch gefühlvolle und langsame Topspins am Tisch sowie aus der Halbdistanz kann der Butterfly Aibiss verhältnissmäßig gut meistern.
Durch das griffge Obergummi und den harten Schwamm, sind alle Arten des modernen Topspinspiels gut zu spielen.
Schuss
VH-Schuss, RH-Schuss auf halbhohe Bälle und auch auf Unterschnitt gehen gut. Der Belag ist sehr gut ausbalanciert, trotz seiner starken Härte, entsteht eine perfekte Mischung zum Spielen, die Spielfreude mit sich bringt.
Aufschlagannahme
Der Butterfly Aibiss bietet ein schönes Anschlaggefühl, jedoch sollte man es nicht
unterschätzen den (harten) Belag zu kontrollieren.
Kurz-Kurz spielt sich gut und ausbalanciert. Auch hier kein übertriebener Katapult-Effekt.
Aufschlag
Die guten Spineigenschaften des Butterfly Aibiss führen zu gefährlichen Aufschlägen die sowohl viel Schnitt haben, aber auch eine gute Platzierung.
Contra
Trotz der angesprochenen Kontrolleigenschaften die mit dem Belag möglich sind , sollte man diesen Belag nicht unterschätzen. Spielerisch benötigt man auf jedenfall Erfahrung im Tischtennis.
Fazit
Aus meiner Sicht ist der Butterfly Aibiss ein gut neu erschienener Buttefly Belag mit Potenzial. Er erinnert mich persönlich etwas an die DHS China Beläge wegen des harten Obergummis und des Schwamms.